Anonym und sicher melden


Erfahren Sie hier, wie Sie einen konkreten Fall von Christenfeindlichkeit melden können, der Sie selbst, Ihr Kind oder eine Person in Ihrem Umfeld betrifft.

Gewalt gegen Christen


Sie geschieht auf dem Schulhof, in sozialen Netzwerken oder am Arbeitsplatz – Gewalt gegen Christen in Österreich. In unserer Verfassung heißt es: „In Österreich hat jeder Mensch das Recht, seine Religion einzeln oder in Gemeinschaft mit anderen öffentlich oder privat, durch Gottesdienst, Unterricht, Andachten und Beachtung religiöser Gebräuche auszuüben“. Trotzdem erleben Menschen in unserem Land, die sich dem christlichen Glauben zugehörig fühlen, immer wieder verbale Angriffe wie Beschimpfungen oder Verleumdungen, aber auch Diskriminierung und sogar körperliche Gewalt.

Sagen statt schweigen


Auf dieser Seite haben Menschen, die Christenfeindlichkeit in jeder Form erleben, die Möglichkeit, einen solchen Vorfall anonym zu melden. Dem Vorfall wird dann von professioneller Seite her nachgegangen.

Die Meldung von christenfeindlichen Angriffen und ihre Dokumentation hilft dabei, die Probleme klarer zu erkennen und in der Öffentlichkeit darauf aufmerksam zu machen. Dadurch möchten wir eine Sensibilität in der Gesamtbevölkerung für dieses Thema erreichen und den Opfern eine Stimme geben.

Falls der Vorfall strafrechtlich relevant ist, sollten Sie auch eine Anzeige bei der Polizei erstatten.
Vorfall melden

Berichte von Betroffenen

Bombenattrappen in der Karlskirche

Bombenattrappen in der Karlskirche

„Am Samstagvormittag, dem 4. Oktober 2025, kam es während der Eröffnungsmesse zum „Marsch fürs Leben“ in der Wiener Karlskirche zu einem schweren Zwischenfall. Gläubige bemerkten im Kirchenschiff eine Tasche, aus der ein tickendes...
„Am Samstagvormittag, dem 4. Oktober 2025, kam es während der Eröffnungsmesse zum „Marsch fürs Leben“ in der Wiener Karlskirche zu einem schweren Zwischenfall. Gläubige bemerkten im Kirchenschiff eine Tasche, aus der ein tickendes Geräusch zu hören war. Kurz darauf wurde ein weiteres verdächtiges Objekt hinter einer Säule entdeckt. Die Kirche wurde daraufhin umgehend evakuiert, und die Spezialeinheit Cobra rückte an. Sprengstoffexperten untersuchten die Objekte und stellten fest, dass es sich um Bombenattrappen handelte. Dennoch sorgte der Vorfall für erhebliche Verunsicherung und Angst unter den Anwesenden. Nach ersten Ermittlungen wurden die Attrappen offenbar gezielt während der Messe platziert, um Panik auszulösen und den anschließenden „Marsch fürs Leben“ zu stören. Die Behörden gehen davon aus, dass es sich um eine geplante Aktion handelt, die auf Einschüchterung und Störung der Religionsfreiheit abzielte. Der Zeitpunkt und Ort des Vorfalls deuten auf eine bewusste Verbindung zu den laufenden Anfeindungen gegen christliche Gläubige hin. Nur Stunden vor Beginn der Demonstration wurde in sozialen Medien zur Störung der Veranstaltung aufgerufen, begleitet von Darstellungen, die Gewalt gegen Christen verherrlichten.“
Video zeigt Vandalismus und Gewaltaufrufe

Video zeigt Vandalismus und Gewaltaufrufe

Das unter dem Titel "Marsch fürs Leben zum Desaster machen – Queerfeminismus in die Offensive!" veröffentlichte Video ist ein...

Das unter dem Titel "Marsch fürs Leben zum Desaster machen – Queerfeminismus in die Offensive!" veröffentlichte Video ist ein skandalöser Aufruf zu Gewalt und Vandalismus. Es zeigt die Herstellung einer improvisierten Bombe aus Weihnachtskugeln, die symbolisch vor einer Kirche in der Innenstadt geworfen wird. Zudem werden mehrere christenfeindliche Sachbeschädigungen dokumentiert – darunter Schmierereien wie "Fundis abtreiben" in der Rüdigergasse sowie ein Farbanschlag auf die Paulanerkirche.“

Aufruf zur Hetze gegen Christen

Aufruf zur Hetze gegen Christen

„Auf einem linksradikalen Kanal wurde eine Grafik mit dem Titel "CALL TO ACTION!" verbreitet, die offen Gewalt gegen Christen verherrlicht. Das Bild zeigt die Wiener Karlskirche in Flammen, versehen mit dem Slogan "Den Fundis...
„Auf einem linksradikalen Kanal wurde eine Grafik mit dem Titel "CALL TO ACTION!" verbreitet, die offen Gewalt gegen Christen verherrlicht. Das Bild zeigt die Wiener Karlskirche in Flammen, versehen mit dem Slogan "Den Fundis die Hölle heiß machen!". Darüber hinaus wird mit der Bildsprache eine Drohkulisse gegenüber gläubigen Christen aufgebaut: Eine brennende Kirche als Symbol für die Zerstörung des christlichen Glaubens. Der Ausdruck "Fundis" wird abwertend für gläubige Christen verwendet und soll diese pauschal diffamieren.“
Weitere Berichte einsehen

Strafbare Handlungen gegen Christen in Österreich in Zahlen


Jahresüberblick 2023
150
Strafbare Handlungen gegen Christen
13
Fälle (schwerer) Körperverletzung
78
Fälle (schwerer) Sachbeschädigung

* Quelle: Lagebericht Hate Crime 2023, Wien, Juli 2024
Viele Christen mussten ihr gesamtes Hab und Gut sowie ihre Liebsten zurücklassen, mit der Hoffnung in Österreich ihre Religion frei von Unterdrückung, Diskriminierung und Verächtlichmachung ausleben zu können. Um genau das sicherstellen zu können, braucht es jedenfalls eine Meldestelle Christenfeindlichkeit. Damit wird nicht nur eine Anlaufstelle für Betroffene geschaffen, sondern es wird für Sensibilisierung gesorgt und der Thematik wird endlich die notwendige und längst überfällige Aufmerksamkeit geschenkt.

Marina Soliman
Initiatorin der Meldestelle für Christenfeindlichkeit

Wir helfen weiter!


Wir bieten die Möglichkeit, Vorfälle zu melden, die sich gegen Menschen richten, die sich dem christlichen Glauben zugehörig fühlen. Außerdem stehen wir mit Beratung und Unterstützung für Betroffene zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie als Betroffene/r Hilfe brauchen oder uns in unserem Anliegen unterstützen möchten.
Vorfall melden Unterstützen Sie uns!

Gut informiert bleiben


Bleiben Sie informiert und erhalten Sie immer die aktuellsten Meldungen zum Thema Christenschutz. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.


Newsletter anfordern